Calendario: Eventi passati / rapporti passati e rapporti
-
Apéro, Lunch mit 2. Lebenslauf: Bruno Allmendinger
mercoledì 23 aprile 2025 12:00Bruno Allmendinger, Rotary Mitglied seit 1.1.1993, Klassifikation Rechnungswesen, wird uns mit seinem 2. Lebenslauf bereichern.
-
Management von Spannungsfeldern
giovedì 17 aprile 2025 11:45-13:30Praktiker Bericht über seine Methode: Management von Spannungsfeldern durch unterschiedliche Interessenlagen der Anspruchsgruppen
-
Pflanzaktion - Gemeinschaftseinsatz mit Partnerclub Böblingen-Schönbuch
sabato 12 aprile 2025 10:00 - mercoledì 16 aprile 2025 16:00Der gemeinsame Einsatz Baumpflanzaktion findet im Sindelfinger Wald statt. Wir werden junge Bäumchen setzen (wahrscheinlich Tulpenbäume und/oder Nussbäume) und wissenswertes über die Pflanzung, Pflanzmaterial und Notwendigkeit erfahren. Gute Schuhe für den Einsatz im Wald und entsprechende Kleidung...
-
Lunch mit Referat: Karin Haug-Bleuler berichtet über die Stiftung Wunderlampe
mercoledì 16 aprile 2025 12:15-14:00Karin Haug-Bleuler hat ihre Idee einer gemeinnützigen Organisation, die sich zum Wohle von Kindern und Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung oder Beeinträchtigung einsetzt, 2001 mit der Gründung der Stiftung Wunderlampe in die Tat umgesetzt. Sie wird uns einen Einblick in eine Welt voller klei...
-
Vollmond-Apéro
domenica 13 aprile 2025 18:00-19:00Den Sonntag lassen wir beim Vollmond-Apéro ausklingen
-
Interdistriktkonferenz - IDK 2025
sabato 12 aprile 2025 10:00-18:00 -
Kurz-Meilensteine
giovedì 10 aprile 2025 11:45-13:30Unsere Rotarier Urs und Allen erzählen uns über die Meilensteine in ihrem Leben
-
Plauderlunch
mercoledì 9 aprile 2025 12:15-14:00 -
Michael Lampert - Liechtensteins Coach des Jahres 2024
martedì 8 aprile 2025 12:15-13:30Michael Lampert, Liechtensteins Coach des Jahres 2024 und erfolgreicher Kickboxer, teilt in seinem Vortrag seine 10 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Kickboxen. Dabei schlägt er die Brücke zur Businesswelt und zeigt, wie mentale Stärke, Disziplin und strategisches Denken sowohl im Sport als auch i...
-
Run4Change 2025
domenica 6 aprile 2025 10:00-15:00In 2024, the Rotary Club of Zurich International, with funding from District 2000 in Switzerland, initiated the project "Jordan's Echoes of Hope," in collaboration with the Rotary Club Amman Cosmopolitan as the local partner, this project aimed to restore the gift of hearing to underprivileged chil...
-
Rotary Jugend-Austausch
giovedì 3 aprile 2025 19:00-22:30Rotarierin Nadja Klaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Rotary Club Wil, erste Frau im Club und seit Beginn an im Jugendaustausch aktiv tätig. Seit ca. 12 Jahren in der Jugendaustausch-Kommission des Distrikt 2000 und seit 4 Jahren deren Vorsitz als Präsidentin. Nadja Klaus berichtet über den Jugenda...
-
Lunch mit Referat; Martin Oesch über ESG-Umsetzungsherausforderungen
mercoledì 2 aprile 2025 12:15-14:00Martin Oesch war bis April 2024 General Counsel von Barry Callebaut. Seit Mai 2024 ist er in der gleichen Funktion für SGS AG, dem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren, tätig. Er ist ein erfahrener Experte in der Umsetzung von ESG-Anforderun...
-
Saxophonist Nikola Bankov
martedì 1 aprile 2025 19:00-21:30Join us to welcome award-winning alto saxophonist Nikola Bankov. The 24 year old winner of prestigious Danish Music Awards and is listed in the magazine Forbes' "30 under 30" as one of the 30 most successful people under the age of 30 in Slovakia. In his music, he experiments with a range of effect...
-
Webinar Progettazione del programma
giovedì 27 marzo 2025 19:00-20:00Accesso a Teams e alla sala “Meet the expert" Dopo l'accesso al link Webinar e la registrazione in Teams, i partecipanti vedranno le due sale per esperti quando faranno clic sull'icona “Sale”. I partecipanti possono entrare in una di queste stanze in qualsiasi momento durante la dimostrazione dal v...
-
Gemeinschaftslunch beim Rotary Club Uster
giovedì 27 marzo 2025 11:45-13:30Achtung: Lunch beim Rotary Club Uster, in Volketswil findet kein Anlass statt. Anmeldung direkt auf der Internetseite vom RC Uster: https://uster.rotary2000.ch/de/agenda?criteria%5BendsAt%5D=latest Wir treffen uns in Uster zum Gemeinschaftslunch und erleben einen Vortrag von Sascha Zollinger, der K...
-
Lunch mit Referat: Andreas Paintner, Brühlgut Stiftung
mercoledì 26 marzo 2025 12:15-14:00Andreas Paintner ist Geschäftsführere der Brühlgut Stiftung in Winterthur. Er wird uns die Aktivitäten und Herausforderungen der Stiftung vorstellung, insbesondere auch das Autismusprojet, das die Stiftung 2024 umgesetzt hat.
-
Lunch mit Lebenslauf: Daniel Portmann, Hausarzt
mercoledì 19 marzo 2025 12:15-14:00Dr. med. Daniel Portmann, Hausarzt, wird sich uns mit seinem Lebenslauf vorstellen.
-
Wimpeltausch mit Lions Club St.Gallen
mercoledì 12 marzo 2025 12:15-14:15 -
Besuch Governor Rot. Stefan Buser, mit Apéro um 12 Uhr
mercoledì 12 marzo 2025 12:15-14:00Besuch Governor
-
Lunch with Referat: Patrick Kilchmann, Präsident AZW, zum AZW und dualen Bildungssystem
mercoledì 5 marzo 2025 12:15-14:00Patrick Kilchmann, Leiter Group Services der Ammann Schweiz AG, ist seit der Gründung Präsident des AZW-Vereins. Das AZW hat 3 Standorte (Winterthur, Uster, Langenthal) und bildet momentan rund 900 Lernende in 14 Lehrberufen aus. Das AZW (75 Mitarbeitende) versteht sich als das führende Bildungszen...
-
Giving Women presented by Noemi Nagy
mercoledì 26 febbraio 2025 19:15Noemi Nagy is Head of the Executive Committee of "Giving Women", a membership association which seeks to build a community of informed women philanthropists who aim to make a meaningful difference in the lives of women and girls in need
-
Lunch mit Referat: Sandro Furnari, Gründer Äss-Bar
mercoledì 26 febbraio 2025 12:15-14:00Sandro Furnari hat während vieler Jahre für das Grossprojekt Gotthardtunnel gearbeitet bevor er zum Mitgründer und Geschäftsführer der Äss-Bar wird. Er stellt uns das "Anti-Food-Waste-Konzept" vor und wie die Äss-Bar mehr als 700 Tonnen Food Waste jährlich verhindert.
-
Büttenrede Walter Boss
martedì 25 febbraio 2025 12:00-13:30Als regelrechte Tradition hat sich die Büttenrede von unserem rotarischen Freund Walter Boss etabliert. Mit seinem feinen Witz und treffenden Pointen hat Walter die Ereignisse des vergangenen Jahres in gekonnte Reime gefasst und wird uns nicht nur zum schmunzeln, sondern auch zum herzhaften Lachen ...
-
Lunch im Astoria / mit Referat / Lauri Kivinen
mercoledì 19 febbraio 2025 12:00-14:00 -
Lunch mit Referat: Wim Ouboter, Gründer von Micro und Microlino
mercoledì 19 febbraio 2025 12:15-14:00Wim Ouboter ist nicht nur der Gründer der weltbekannten Microscooter, sondern auch von Microlino - the electric bubble car from Switzerland. Mut oder Übermut? Wir sind gespannt!
-
Plauderlunch / Vorstellung Hilfsprojekt "Estancia Sta. Gertrudis" (Honduras)
mercoledì 12 febbraio 2025 12:15-14:00 -
NR Nina Fehr Düsel: Erste Eindrücke nach dem Einzug in den Nationalrat – Ein Blick hinter die Kulissen
martedì 11 febbraio 2025 19:00-21:30Am 11. Februar 2025 dürfen wir Nationalrätin Nina Fehr Düsel bei uns im Club begrüssen. Nach rund acht Jahren im Zürcher Kantonsrat schaffte sie im Oktober 2023 den Sprung in den Nationalrat. Dabei scheint sie bei ihren Kolleginnen und Kollegen gut anzukommen – so schreibt die NZZ (SVP-Nationalräti...
-
Lunch mit Klassifikation: Claudio Fehlmann (Partner:innenanlass)
mercoledì 5 febbraio 2025 12:15-14:00Claudio Fehlmann, Geschäftsleiter Sanitas Troesch AG, Klassifikation: Sanitärhandel, wird seinen Klassifikationsvortrag halten. Der Anlass findet bei Sanitas Troesch an der Rudolf-Diesel-Str. 3 statt (Stehlunch)
-
Referat von Rot. Thomas Bär: «Wie schützt der Zivilschutz die Bevölkerung?»
martedì 4 febbraio 2025 19:00-21:30An diesem Clubabend dürft ihr euch auf ein überaus spannendes Referat von Rot. Thomas Bär (RC Zürich-West) freuen zum Thema: «Wie schützt der Zivilschutz die Bevölkerung?» Thomas Bär ist seit Januar 2014 Amtschef des Amtes für Militär und Zivilschutz (AMZ). Zuvor war er von 2006 bis 2013 stellver...
-
Lunch mit Klassifikation: Dirk Wilhelm, Partner:innenanlass
mercoledì 29 gennaio 2025 12:15-14:00Dirk Wilhelm, Direktor School of Engineering, wird seinen Klassifikationsvortrag halten.
-
Lunch mit Referat: Dr. Ulf Berg, über ein innovatives CO2 Reduktionsverfahren
mercoledì 22 gennaio 2025 12:15-14:00Ulf Berg ist Gründer von BLR Partners AG, ehemaliger CEO und VRP von Sulzer, langjähriger VRP von Ems Chemie und vieler weiterer Unternehmen in der Schweiz und im Ausland und heute aktiver Verwaltungsrat von Climeworks. Er wird uns über die innovative Lösung von Climeworks (direct air capture and ...
-
Referat von Prof. Dr. Tobias Straumann: «Was bewegt die Schweiz?»
martedì 21 gennaio 2025 19:00-21:30Wir freuen uns sehr, dass wir für diesen Clubabend den schweizweit bekannten Wirtschaftshistoriker Prof. Dr. Tobias Straumann gewinnen konnten. Ihr dürft euch auf ein äusserst spannendes Referat freuen! Tobias Straumann ist Professor für Wirtschaftsgeschichte und Leiter des Nachdiplomstudiums «MAS ...
-
Lunch mit Panel Diskussion - Gesundheitskosten
mercoledì 15 gennaio 2025 12:15-14:00Paneldiskussion: Explosierende Kosten des Gesundheitswesens - was kann dagegen gemacht werden? Alois Beerli, Stefan Breitenstein, Urs Heusser, Pierre Steigrad und Daniel Rochat, Gesundheitsorganisation SWICA, Mitglied GL, suchen nach Antworten.
-
Dreikönigs- Konzert Degersheim
domenica 12 gennaio 2025 17:00-18:30 -
Lunch mit Referat: Jürgen Böhler, SECO, über Sanktionspolitik
mercoledì 8 gennaio 2025 12:15-14:00Jürgen Böhler, Leiter Exportkontrollen Industriegüter, Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), wird uns einen Überblick über die Sanktionspolitik des Bundes geben.
-
3-Königskuchen-Verkauf
lunedì 6 gennaio 2025 07:00-19:00Liebe Rotarierinnen und Rotarier Wir freuen uns, Euch von unserem nächsten Charity-Projekt zu berichten! Am 6. Januar werden wir in Zürich Dreikönigskuchen zugunsten der wohltätigen Aktionen unseres Clubs wie des FerienSpasses oder ähnlichen Engagements und Hands-on verkaufen. Wir haben mit Jun...
-
Plauderlunch / Bericht Austauschjahr von Nishani Westermann / Abends Weihnachtsfeier mit Apero im Gwölb
mercoledì 18 dicembre 2024 12:15-14:00 -
Sozialprojekt: Geteilte Freunde: Ein Nachmittag bei IWAZ
sabato 14 dicembre 2024 15:15-17:45Verbringe einen Nachmittag mit Spaziergang und Spielen mit den Bewohner:innen von IWAZ, um vorweihnachtliche Freude zu verbreiten! IWAZ ist eine Sozialstiftung, die Menschen mit einer Behinderung grösstmögliche Selbstbestimmung und eine optimale berufliche und soziale Integration ermöglicht. Als St...
-
Lunch mit Referat: Dr. Friederike Rass, Gesamtleiterin Sozialwerk Pfarrer Sieber
mercoledì 11 dicembre 2024 12:15-14:00Friederike Rass, Theologin, ist die Gesamtleiterin des Sozialwerk Pfarrer Sieber, einer Unternehmung mit ca. 190 Mitarbeitenden. Sie wird uns darlegen, wo das soziale Netzwerk löchrig ist und private Hilfe überlebensnotwendig und wie der "Geist vom Pfarrer" noch täglich gelebt wird.
-
Lunch mit Referat: Adrian Kienast, CEO Optimo Gruppe
mercoledì 4 dicembre 2024 12:15-14:00Adrian Kienast, CEO der Optimo Gruppe (ca. 250 Mitarbeitende und 20 Lehrlinge) stellt uns die Optiomo Gruppe vor und berichtet von den Herausforderungen eines Industriedienstleisters. Die Optimo-Gruppe ist in den Bereichen Tehnik, Personalverleih, Logistik, Mietwerkzeuge, Druck und IT-Lösungen akt...
-
Jubiläum RC Toggenburg
sabato 30 novembre 2024 16:00-23:30Bitte den Namen und Vornamen sowie Vegi oder Fleisch bei der Anmeldung im Kommentarfeld eintragen. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre bestellten Bankettkarten mit der entsprechenden Rechnung. Zimmerreservation (Spezialrabatt 12% auf alle Zimmerkate...
-
Lunch mit Referat: 2. Lebenslauf von Othmar Hadorn / Aufnahmen Christian Ledermann und Lorenz Reinhart
mercoledì 27 novembre 2024 12:15-14:00Othmar Hadorn, Klassifikation: Schlosserei, präsentiert uns seinen 2. Lebenslauf.
-
Halbjahreskonferenz / Fachseminar 2024
sabato 23 novembre 2024 09:00-15:00Die Halbjahreskonferenz und das Fachseminar finden 2024 im EKZ in Dietikon statt. Es erwarten Sie zwei spannende Referate, viele interesssante und lehrreiche Workshops, eine Podiumsdiskussion sowie das Themenkarussell, welches die vielfältige Arbeit unserer District-Crew wiederspiegelt. Das Det...
-
Plauderlunch / Bericht aus der Aufnahmekommission / Update Projekt ROMI
mercoledì 20 novembre 2024 12:15-14:00Plauderlunch / Bericht aus der Aufnahmekommision von Beat Schwab Update Projekt der Rotary Mental Health Initiative (ROMI) von Kurt Albermann Rotary Schweiz – Liechtenstein hat es sich anlässlich des 100-Jahr – Jubiläums zum Ziel gesetzt, die psychische Gesundheit junger Menschen zu stärken. Mit...
-
Rotary Wystübli 2024 am Andelfinger Jahrmarkt
mercoledì 13 novembre 2024 09:00-22:00 -
Lunch mit Generalversammlung
mercoledì 13 novembre 2024 12:15-14:00Lunch mit Generalversammlung
-
105. Freundestreffen mit dem RC Reutlingen-Tübingen, Partner:innenanlass
venerdì 8 novembre 2024 16:45-23:30Innere und äussere Demokratie unter Druck Demokratie in der Schweiz: Alltag und Unterwanderung - Dr. Urs Hofer, RC Winterthur Liberale Demokratie im Systemwettbewerb mit autoritären Staaten - Dr. Christopher Gohl, RC Reutlingen Tübingen 16:45 Abfahrt mit Bus ab Vitodata in Ohringen18:00 Ankunft...
-
Lunch mit Referat: Dr. Martin Eckert, Rechtsanwalt
mercoledì 6 novembre 2024 12:15-14:00Dr. Martin Eckert, Rechtsanwalt und Mitgründer von MME, ist fachlich v.a. in den Bereichen Blockchain, IT-, IP-, Datenschutz-, Beschaffungs-, und Technologierecht tätig. Er beschäftigt sich auch intensiv mit den rechtlichen Herausforderungen der künstlichen Intelligenz.
-
Hands-on im Wildpark Peter und Paul
sabato 2 novembre 2024 08:00-13:00Rotary-Clubs, Rotaract und Inner Wheel-Club der Stadt St.Gallen – für die Parktiere und die Natur. Auch für Familien geeignet. Datum: Samstag, 2. November 2024 (Ausweichdatum bei schlechtem Wetter: 9. November 2023) Zeit: 8.00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmenden (Kaffee und Gipfeli) 8.30 Uhr: ...
-
Lunch mit Referat: Stephan Kaufmann, CEO accelerategreen AG
mercoledì 30 ottobre 2024 12:15-14:00Stephan Kaufmann, Gründer und Eigentümer von accelerate, ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der Dekarbonisierung tätig und hat unzählige CO2-Reduktionsprojekte durchgeführt. Er wird uns einen Überblick über den CO2-Zertifikatehandel und insbesondere die wachsende Bedeutung von "scienced ...