Am Beispiel seiner aussergewöhnlichen Lebensgeschichte zeigt der MUTmacher, was wirklich nötig ist, um grosse Ziele zu erreichen und langfristig auf Erfolgskurs zu bleiben. Geniessen Sie diese nachhaltigen Impulse. Rüdiger ist im April 1970 in Erbach im Odenwald (D) geboren. So zog es ihn nach dem ...
Lernende und ihre Erwartungen an einen Lehrbetrieb «Interview und Fragerunde»
Der Vortrag «Lehrmittel Hygiene für Haiti» zeigt auf wie eine gute Idee mit Hilfe der Rotary Foundation mit einem Global Grant in die Praxis umgesetzt wird. Er zeigt auch auf welche Problemstellungen während der Realisierung aufgetreten sind. Er zeigt insbesondere auf welche Punkte zur Realisierung...
Treffpunkt: Geberit Informations Zentrum (GIZ), Schachenstrasse 77, 8645 Jona, (schräg vis-à-vis Haupteingang des Werkes) Parkplätze neben GIZ vorhanden. Programm: 18:00 - 18:30 Eintreffen der Gäste Foyer GIZ, 18:30 - 19:00 Präsentation des CEO Auditorium, 19:00 - 19:10 Customer Cen...
«Cybersecurity in der vernetzten Welt: Risiken erkennen, Schutzstrategien verstehen» beleuchtet die aktuellen Bedrohungen im digitalen Raum, wie Phishing, Ransomware und Datenlecks, und zeigt deren Auswirkungen auf. Es vermittelt grundlegende Prinzipien und praktische Tipps, um sowohl Privatpersonen...
Kulturwandel im Unternehmen geschickt angehen und die Mitarbeitenden mit auf die Reise nehmen. Was gibt es für wichtige Grundlangen, um den Wandel zu schaffen. Was sind do’s und don’ts beim Kulturshift und was hat der Chef dabei für eine Rolle. Ein kurzer Praxistipp mit ein wenig Theorie, welche es...
Water Survival Box Schweiz ermöglicht die sofortige und direkte Hilfe im Katastrophenfall: Bei Erdbeben, Überschwemmungen, Naturkatastrophen oder kriegerischen Ereignissen stellen wir die Versorgung mit trinkbarem Wasser für eine 5-köpfige Familie sicher. Rot Marco Baur, Vorstandsmitglied von WSB S...
Welche Auswirkungen haben die erneuerbaren Energiequellenwie PVAs und Windstrom -sogenannter Flatterstrom- auf die Stabilität unserer elektrischen Energieversorgungs- und Verteilsysteme? Treffpunkt 1130 Uhr Areal EWJR Programm: Begrüssung und kleiner Apéro im Hauptgebäude (1. Stock), Referat des C...